Letzten Samstag zieht es rund 17 000 Menschen nach Köln in die Lanxess Arena. Cro führt uns an dem Abend durch seine Diskografie. Von Raop über trip bis hin zu seinen neusten Releases ist alles dabei.
Den Abend eröffnet Ennio mit einer energetischen Performance. Neben Songs wie Strategie und König der Nachbarschaft, spielt er eine neue Version von Drachenfrucht. Eine lockerere Version des Songs bringt die Reihen zum Mitnicken. In der ersten Reihe stehen einige Fans die Textsicher Ennios Lieder mitsingen. Die passenden Textzeilen rufen sie ihm entgegen wenn er ihnen das Mikrofon entgegen hält. Kippe darf auf seiner Setlist natürlich nicht fehlen. Passend zu der Ballade verwandelt sich die Lanxess Arena in ein Meer aus Lichtern. Ennio ist sichtlich gerührt und betont, wie besonders dieser Abend ist. Nicht nur weil dies sein größtes Publikum ist, sondern auch, weil Cro ein Kindheitsheld für ihn ist.
Nach Ennios Set muss die Kölner Crowd nicht lange warten. Pünktlich erscheint Cros Silhouette auf dem Vorhang der Bühne. Das Intro geht über in seinen wohl bekanntesten Song Easy. Im Gegensatz zu seinen letzten Touren spielt er seine bekanntesten Lieder, welche sich zum Großteil auf seinem ersten Album befinden, nicht erst zum Schluss.
Die Cronicles Tour, offenbar inspiriert von Taylor Swifts Eras Tour, führt das Publikum mit einem Wortwitz durch Cros Diskografie. Raop, sein erstes Album eröffnet sein Set. Um die Albumzyklen zu unterstreichen, wechselt der Künstler für jedes Album seine Maske. So steht er zu Beginn mit seiner ikonischen, schwarz-weißen Panda-Maske auf der Bühne.
Das Bühnenbild begleitet die Songs mit Ausschnitten aus Musikvideos oder alten Filmen. Während einigen Songs schießt Nebel und Feuer aus den Kanonen neben der Bühne.
Ein beliebter Moment auf Tiktok ist die Performance von Ein Teil. Ein Song, welcher meiner Meinung nach, sehr lange sehr underrated war. Jetzt verwandelt sich die Arena in einen Sternenhimmel aus Handylichtern, welche passend zum Beat von rechts nach links schwingen.
Als Übergang zum Album tru. dient eine Sprachnachricht. Eine weibliche Stimme, die zu Cro spricht, sagt sie „kann das alles nicht mehr“ und, dass die beiden ihre getrennten Wege gehen sollten. Ein Mitglied von Cros Liveband sagt er weiß nicht was los ist und das Carlo Heartbroken ist.
Kapitel 1 leitet die nächste Ära ein. Wieder passend zum Album tritt der Künstler mit seiner, nun ganz weißen Panda-Maske auf die Bühne. tru. ist mit Songs wie Unendlichkeit und Baum ein eher nachdenkliches Album. Baum beginnt mit einem Telefonat zwischen Cro und einem Freund. In dem Song erzählt der Musiker eine Geschichte über einen Autounfall. Der Moment vor dem Aufprall führt dazu, dass der Künstler über sein Leben nachdenkt. Von seiner Geburt über seine Kindheit und Jungend bis hin zu seiner nun erfolgreichen Karriere.
Weiter geht es mit trip. Das zweigeteilte Album welches 2021 veröffentlicht wurde zeigt die Vielseitigkeit des Stuttgarter Künstlers. Die erste Hälfte besteht aus großen pop-igen Songs wobei die zweite Hälfte mit Songs wie hoch ruhiger gestaltet ist. Cro läuft während diesem Lied durch das Publikum und klettert über die Absperrung des Unterrangs. Zwischen den Reihen der Sitzplätze rappt er seinen Text.
„Sie wollen Erfolg, sie folgt, wir folgen alle blind. Ich mach‘ die Augen auf und folge nur noch dem Wind“
Während Diamonds begibt sich Cro zurück auf die Bühne.
Den Hauptteil des Konzerts beendet der Künstler mit letzter Song und Crobot. Zwei Songs über die Liebe. letzter Song reflektiert eine beendete Beziehung. Er wünscht der anderen Person, dass es ihr gut geht, sie glücklich ist und widmet ihr noch diesen letzten Song. In Crobot stellt sich Cro die Frage, ob er für Liebe gemacht ist. Er sagt, er ist „nicht richtig Programmiert“ denn die Liebe der anderen Person lässt ihn kalt.
Im ersten Drittel der Show wird ein kurzes Video von Badchieff und Wilsn gezeigt, womit sie Meine Gang einleiten. Die beiden kommen gegen Ende des Konzerts mit auf die Bühne und performen gemeinsam mit Cro eine neue Version von Ich Liebe…. Das Original mit Majan und Edo Saiya bekommt von Wilsn eine neue Strophe. Die beiden Brüder machen weiter mit Badchieffs Song von 9 bis 9. Eine gute Ablenkung des Publikums, damit Cro fast unbemerkt zum anderen Ende der Halle laufen kann.
Mit einem DJ-Setup beendet Cro den Abend. Während seinem neusten Song HERZ wird auf den Bildschirmen der Bühne eine „Kiss-Cam“ gezeigt. Wer ins Auge der Kamera fällt muss sich Küssen. Der erste Song des Abends ist mit einer remixed Version auch der Abschluss. Voll mit rosa Konfetti wird das Kölner Publikum nachhause geschickt.
Text und Bilder von Elie Mück