Bist du schon mal auf ein Konzert gegangen, ohne vorher etwas von der/dem Künstler*in zu hören? Das habe ich vor etwa zwei Wochen gemacht. Am 1. November veröffentlichte Cloudy June ihr Debüt Album Crazy Woman. Feminismus, parasoziale Beziehungen und Queerness sind einige Themen, über die sie singt. Auf sie aufmerksam geworden, bin ich durch Freunde. … Weiterlesen CLoudy June: Feminismus, Queernes und ein bisschen Mario Kart
Schlagwort: Review
Drahtseiltanz zwischen eingängig und schwermütig
Nina Chuba tanzt über das Drahtseil zwischen eingängig und schwermütig, balanciert zwischen Kapitalismuskritik in „Ich hass dich“ und grenzenlosen Konsum in „Wildberry Lillet“. Vereinen lassen sich diese Gegensätze mit dem Gefühl von Nahbarkeit, das sie sowohl auf TikTok als auch in ihren Songs immer wieder aufblitzen lässt.
Von Herzschmerzhymnen und Moshpitmelodien
Facettenreichtum ist dem Künstler MAJAN kein Fremdwort. Entdeckt von Cro erobert er seit 2019 die Bluetoothspeaker im erhitzen Auto und in verrauchten Wohnzimmern.