Die Vielseitigkeit des Tods – Heart Attack Man Album Review

Zwangsgedanken, die Frage welchen Wert wir noch haben, wenn wir alle bald durch künstliche Intelligenz ersetzt werden und die verschiedenen Facetten des Tods. Dies und mehr zeigen Heart Attack Man gebündelt in 12 Songs auf ihrem neuen Album Joyride The Pale Horse. (c) Heart Attack Man Die Punk Rock Band aus Ohio fand ihre Anfänge … Weiterlesen Die Vielseitigkeit des Tods – Heart Attack Man Album Review

Teenage Love – Katie Gregson-MacLeod und ihr Umgang mit Wut

Als zu emotional bezeichnet werden, vielleicht sogar als hysterisch – kennen die meisten Frauen und weiblich gelesenen Menschen. Auf der Arbeit, in Freundschaften, in romantischen Beziehungen. Meistens unangebracht, immer ziemlich scheiße und klischeehaft. Kein Wunder also, dass viele versuchen, diesen Part von sich, der auch mal ganz schön sauer ist, zu unterdrücken. So auch die … Weiterlesen Teenage Love – Katie Gregson-MacLeod und ihr Umgang mit Wut

Cunty, Camp und Cowboyhüte

Pablo Brooks ist der queere Popstar, den wir gerade brauchen. In seiner neuen Single Number One Girl stellt er das unter Beweis. Der Song erzählt davon, seine Ex-Situationship zufällig in einer Bar wiederzutreffen. (Dass es sich dabei leider um einen straighten Mann handelt, ist ein Thema, dass sich so in mehreren von Pablos Songs wiederfindet … Weiterlesen Cunty, Camp und Cowboyhüte

Diffusion abseits der Metropole

Neue Tour, neuer Frust - schon wieder kein Halt in der eigenen Stadt dabei. Und ein Trip in die Metropolen heißt auch immer eine Hotelübernachtung, weil der letzte Zug zurück eine Stunde vor Konzertende bereits abfährt. Das muss man sich leisten können. Diesen Frust versteht auch DIFFUS. Und bietet nicht nur Verständnis, sondern auch eine … Weiterlesen Diffusion abseits der Metropole

Zwischen Hören und Verstehen – Alanas Brasas EP Review

In meinen Playlists befinden sich zum Großteil Lieder auf Englisch und Deutsch. Da ich jemand bin, der hohen Wert auf gute Texte legt, hat sich, was Sprache angeht, lange nichts an meinem musikalischen Horizont getan. Die Verbindung zur Musik geht eben auch über das, was die Künstler*innen wörtlich ausdrücken. Was passiert, wenn der Aspekt der … Weiterlesen Zwischen Hören und Verstehen – Alanas Brasas EP Review

Zwischen Spaßrap und Highnotes

In einem Bademantel aus Seide tritt Ritter Lean am Montag auf die Bühne der Live Music Hall in Köln. Auf der Rückseite sein Logo und auf der Nase eine Sonnenbrille. Eine Mixtur aus spaßigen Rap Zeilen und emotionalen Tönen bringt die Menge zum Springen und Mitwippen. Text und Bilder: Elie Mück Die Halle ist schon … Weiterlesen Zwischen Spaßrap und Highnotes

gebrochene Herzen, Leidenschaft und die dunkle Seite des Erfolgs – Joker Out Album Review

Nach zwei Europa-Touren und einem Aufenthalt in London und Hamburg bringen Joker Out mit ihrem dritten Album Souvenir Pop neue Musik in unsere Playlists. Während der See You Soon Tour im März letzten Jahres hatten wir bereits die Chance, mit zwei von fünf Bandmitgliedern über das, zu dem Zeitpunkt noch unveröffentlichte, Album zu sprechen. Mit … Weiterlesen gebrochene Herzen, Leidenschaft und die dunkle Seite des Erfolgs – Joker Out Album Review

Global Sounds zwischen R&B, Soul und AfroPop

Die in Brüssel geborene und in London lebende K.ZIA bringt 2025 ihre genreübergreifende Musik erstmals auf eine eigene Club-Tour durch Deutschland. Aufgewachsen in einem künstlerischen Umfeld als Tochter der renommierten Musikerin Zap Mama, vereint sie Einflüsse aus R&B, Soul, AfroPop und Amapiano zu einem einzigartigen Sound, der tief berührt aber auch zum Tanzen einlädt. Text: … Weiterlesen Global Sounds zwischen R&B, Soul und AfroPop

Ein Sommerabend im Februar

In Köln ist es kalt und regnerisch, doch Kasi und Antonius bringen an diesem Montagabend Sonnenstrahlen in die Live Music Hall. Das Bierchen im Park an einem warmen Sommerabend mit den engsten Freunden. Das beschreibt den Vibe der Freiburger Musiker ziemlich gut. Text und Bilder: Elie Mück Nach der Veröffentlichung ihrer neusten EP, „harddrive2024“ präsentieren … Weiterlesen Ein Sommerabend im Februar