Bescheiden ergreifen Mount Winslow die ausgestreckte Hand in der Oldenburger Flänzburch. Das Set erinnert an Heimat und Kakao mit ganz viel Sahne. Will in Marmeladengläser konserviert werden oder in die Nacht davon fliegen.
Kategorie: Konzertbericht
Verschwitzte Gefühle
Blackout Problems geben im Münchener Technikum eine Jahresabschlussshow, nur eben mitten im Sommer. Eingeladen dazu haben sie Youth Okay und Kind Kaputt, die es verstehen, gleich mal mit doppelter Power ordentlich einzuheizen. Der Abend gipfelt in einem Meer aus tropfendem Schweiß und purer Euphorie, zurecht die heißeste Show, die Blackout Problems je gespielt haben.
Verzauberte Tropenatmosphäre
Beatenberg aus Südafrika verzaubern die Atmosphäre im Bremer Tau, lassen vor dem inneren Auge einen Film geschmückt mit verschiedensten Sinneseindrücken laufen. Entführen in einen warmen Sommerabend, liegend auf warmen Wolken und tanzend durch atmosphärische Klänge.
Grenzen verschwimmen, Gefühle bestimmen
Mit Trompete und Posaune zusätzlich zur herkömmlichen Bandbesetzung wirkt die Astra Stube in Hamburg noch kleiner, als sie es sowieso schon ist. Youth Okay haben "Turns" mitgebracht und einen Klangteppich, der seinesgleichen sucht.
Nebelfäden und Klangfetzen
Mit "Zerfall" im Gepäck betreten Kind Kaputt entschlossen die Bühne der UmBauBar Oldenburgs. Das Album ist der dringliche Aufruf danach, sich mit der immer wieder verdrängten Tiefe unserer Existenz auseinanderzusetzen.
Schmerzverzerrte Gesichter und hochschlagende Herzen
Das Konzert der Hardcore Band Fjort im Schlachthof Bremen fühlt sich wie eine stärkende Umarmung an, die man lange vermisst hat und in die man sich gänzlich fallen lassen kann. Moshpits ziehen sich über die ganze Breite, schlucken alle Gedanken und Gefühle und lassen ihrer Wut gen rechts freien Lauf.
Die Diskokugel an der Decke
Hi! Spencer lädt im Lagerhaus Bremen zum Augen schließen ein. Schafft Gänsehaut, die unter die Klamotten bis ins Herz kriecht und die Finger zum Kribbeln bringt. Momente, die mit keinee Kamera der Welt eingefangen werden können.
Mit geschlossenen Augen und geöffnetem Herzen
Wer sich hinter Schlagschatten, einer Weißen Wand, aber leider dieses Mal nicht hinter klugen Sätzen verbirgt? Das sind wohl AnnenMayKantereit, die für eine letzte Clubtour in den Schlachthof Bremens eingezogen sind.
Glizer, Glamour und Drangsal
Ohne Mühe wickelt Drangsal jeden einzelnen Besucher im Schlachthof Bremen um den Finger. Um den kleinen, wohlgemerkt. Verlorene Seelen, die auf den Abgrund zusteuern. Und am seidenen Faden wieder zurückgezogen werden.
Warum Leoniden Shows besser sind als jede Sportstunde
Bühnenpräsenz ist der Band Leoniden definitiv kein Fremdwort. Die gesamte Oldenburger Kulturetage hebt und senkt sich im Takt. Freudestrahlende Gesichter segeln vorbei, der Moshpit zieht mit einer unglaublichen Energie an.