Als zu emotional bezeichnet werden, vielleicht sogar als hysterisch – kennen die meisten Frauen und weiblich gelesenen Menschen. Auf der Arbeit, in Freundschaften, in romantischen Beziehungen. Meistens unangebracht, immer ziemlich scheiße und klischeehaft. Kein Wunder also, dass viele versuchen, diesen Part von sich, der auch mal ganz schön sauer ist, zu unterdrücken. So auch die … Weiterlesen Teenage Love – Katie Gregson-MacLeod und ihr Umgang mit Wut
Kategorie: Single
Cunty, Camp und Cowboyhüte
Pablo Brooks ist der queere Popstar, den wir gerade brauchen. In seiner neuen Single Number One Girl stellt er das unter Beweis. Der Song erzählt davon, seine Ex-Situationship zufällig in einer Bar wiederzutreffen. (Dass es sich dabei leider um einen straighten Mann handelt, ist ein Thema, dass sich so in mehreren von Pablos Songs wiederfindet … Weiterlesen Cunty, Camp und Cowboyhüte
Happyland – das blühende Leben
Tupoka Ogette ist Trainerin und Beraterin für Rassismuskritik und Antirassismus im deutschsprachigen Raum. In ihrem Buch „EXIT RACISM“ nimmt sie mit auf eine rassismuskritische Reise, um die Entstehung, Strukturen und Wirkungsweisen von Rassismus in Deutschland zu verstehen.Die Mannheimer Band „das blühende leben“ hat das Auseinandersetzen mit dem Hörbuch zu „EXIT RACISM“ in ihrer neuen Single … Weiterlesen Happyland – das blühende Leben
der Anspruch an virtuelle Realität in Kurzfilm und Klängen
Die Kooperation „Reality Management Ltd.“ verkauft ihren Kund*innen speziell individualisierte Realitäten – und TUYS schenken mit dem Kurzfilm ihren Songs wunderbare Ästhetik.
Raum einnehmen, ohne aufdringlich zu wirken
Zwischen Unendlichkeit und Ungewissheit mischen sich unter die Akkorde mehr und mehr Elemente, die sich beim ersten Hören gar nicht entschlüsseln lassen wollen. Der Song bleibt schwer greifbar, bis der pochende Beat einlädt, sich in raumergreifenden Klängen zu verlieren.
Wenn die Sonne aus der Ecke grinst
Die Mode veröffentlichen erst seit 2021 Musik, die Single "Cabriolet" sei aber schon viel länger die liebste Demo des Duos. Mit jedem weiteren Loop werden die Schultern leichter, während unendliche Landschaften mit dem Fahrtwind vorbeifliegen.
Orientierungslos vor den Abzweigungen Richtung Zukunft
Die Single "Dear Future Me" des 20-jährigen Pablo Brooks ist verfasst für das Zukuntfs-Ich. Ist gefült mit wertvoll konservierten Momentaufnahmen und hoffnungsvoll verpackten Wünschen.
Indiemeeresrauschen und Hoffnung
Die Band Kahro sehnt sich in "Wellenrauschen" nach Sorglosigkeit, Sonnenuntergänden und Sandkörnern in den Schuhen. Sehnt sich dahin, wo die Schwerkraft aufgehoben ist und die Gedanken genauso leicht fliegen wie die Zehen über den Sand.
Papierfliegerleichte Alltagsflucht
Danger Dan verspricht mit "Lauf davon" einen Ausweg aus eingestaubten Routinen. Die sehnsuchtsvollen Klavierklänge untermalen die fast schon bedrohliche Dramaturgie, um dann lächelnd auf die Schulter zu klopfen. Irgendwann wird wohl doch alles gut, aber nicht jetzt und vor allem nicht hier.
Von verwegenen Trampelpfaden und dem Wunsch nach Sicherheit
Die Single "Chaos im Kopf" der jungen Singer-Songwriterin Filiz-Sofie erzählt mit seiner selbstbestimmten Klangwelt von dem wirren Durcheinander inmitten all der Wege, die das Leben noch offenhält. Vermittelt, dass es okay ist, wenn die Angst wie eine lästige Klette steter Wegbegleiter ist.