In der verrauchten Kneipe Horner Eck in Bremen liefern Maffai keine Antworten. Dafür viel mehr neu durchdachte Zeilen, die zum Nachdenken anregen sollen und in harmlos klingende Wortspiele verpackt werden.
Mit der Angst tanzen
Wer hinter der Single "Baby Baby" Wohlfühlpop erwartet, hat sich gewaltig in dem Geschwister-Duo KLAN geirrt. Zwischen den Zeilen geht es um die Schönheit im Scheitern, die so ehrlich und natürlich vertont wird, dass "Scheitern" ab jetzt positiv konnotiert ist.
Improvisierte Stromschnellen
Die Single "Hands Go High" des Duos Beranger beginnt sich mit sinnlichen Klavierklängen, von denen sich aber nicht in die Irre geführt werden darf. Sobald das Schlagzeug loslegt, wird der Song leidenschaftlich in Flammen gesetzt.
Wie Fingerfarbe im Gesicht
"Rock 'n Rhodo" - ein Dorffestival, das nicht enttäuscht. Aber wahrscheinlich ist eher die Band "The Six Leaves" und der Rückhalt unter den Zuschauenden Schuld an diesem stimmungsvollen Abend in Westerstede.
When Satellites exploded
Bescheiden ergreifen Mount Winslow die ausgestreckte Hand in der Oldenburger Flänzburch. Das Set erinnert an Heimat und Kakao mit ganz viel Sahne. Will in Marmeladengläser konserviert werden oder in die Nacht davon fliegen.
Blumenjungs und Tristesse
"Aber das größte Kompliment ist, wenn die Leute bleiben, obwohl die Welt untergeht!". Das beschreibt den zweiten Festivaltags des Horn To Be Wild Festival in Bremen mit Antiheld, Fibel, Jeremias, MELE, Havington und Michel Ryeson erstaunlich gut.
Den Kopf in den Himmel legen
Das Horn To Be Wild Festival überzeugt mit bunten Wimpeln und der verspielten Do-It-Yourself-Mentalität. Provinz, Alli Neumann, Koala und Paul begeistern mit Sets, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Youth Okay über persönliche und musikalische „Turns“
Das Debütalbum "Turns" der Band Youth Okay verarbeitet all die Gefühle, die sich in den Köpfen der sechs Münchener angesammelt haben. Im Interview mit Gedankengroove sprechen sie über ihren neuen Sound, deutliche Messages und gesellschaftlichen Wandel.
„Wir sind nämlich Rammstein“
"Andy ist auf einem Tennisturnier" an der Nordseeküste erfüllt mit Bravour alle Klischees, die einem Dorffestival nachgesagt werden. Der Zeltplatz ist voller als der Platz vor der Bühne, das Gegröhle versucht fast, die Bands zu übertönen. Bewundernswerterweise schaffen Blackout Problems, Faakmarwin, Drens und MVNTIS es jedoch, das Beste aus dem verregneten Tag herauszukitzeln.
Verschwitzte Gefühle
Blackout Problems geben im Münchener Technikum eine Jahresabschlussshow, nur eben mitten im Sommer. Eingeladen dazu haben sie Youth Okay und Kind Kaputt, die es verstehen, gleich mal mit doppelter Power ordentlich einzuheizen. Der Abend gipfelt in einem Meer aus tropfendem Schweiß und purer Euphorie, zurecht die heißeste Show, die Blackout Problems je gespielt haben.