Zum Inhalt springen
  • Konzertbericht
  • Review
    • Album
    • Single
    • EP
  • Interview
  • Fans and Friends
  • Kontakt

Gedankengroove

Wo Grenzen verschwimmen und Gefühle bestimmen

Alles eine Frage der Perspektive

Veröffentlicht am 12. Januar 202312. Januar 2023 von Gedankengroove

Wer ist eigentlich Marcus Alexander? Nein, Alexander Marcus war nicht gemeint, Google. Anika hat sich in einem Interview intensiv mit dem schwedischen Künstler und den Ideen hinter den Songs auseinandergesetzt und daraus ein umfassendes Portrait gezaubert.

Verschlagwortet mit Interview, Marcus Alexander, Marcus Alexander Interview, Marcus Alexander Portrait, Portrait

Weil es nie genug sein kann

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Blackout Problems Konzerte sind so viel mehr als 90-minütiges Zuhören. Es scheint kaum möglich, die Unmenge an Gefühlschaos in den kleinen Lattenplatz neben dem Hamburger Knust zu quetschen.

Verschlagwortet mit Blackout Problems, Blackout Problems Hamburg, Hamburg Knust, Konzert, Konzertbericht, Kunst Lattenplatz

Davon, sich selbst genug zu sein

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Zwischen melancholischen Gitarrenakkorden und einer vor Zuversicht erwärmten Stimme fokussiert sich die Single "On My Own" des Künstlers Light and Rain auf die Realität hinter den Zeilen. Die sich als nichts Geringeres als die Gegenwart entpuppt.

Verschlagwortet mit Light and Rain, On My Own, Single, Singlerezension

Von Weltschmerz, bittersüßer Hoffnung und Indie-rock mit cello

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Das Cello schmückt den Sound des Debüt-Albums "Zweifel" der Band Sperling mit einer angenehmen Mischung aus Fernweh und Abschiedsschmerz. Der dynamische Klangteppich seufzt über gelebte Träume und schwärmt von in dunklen Tälern überwundenen Ängsten.

Verschlagwortet mit Album, Albumrezension, Sperling, Zweifel

Fünf Songs Hoffnung

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Kleine Abenteuer und große Hoffnungsfunken hat sich Singer/Songwriter Jakob Muehleisen für seine EP "A Pandemic Journey" zurechtgelegt. Begleitet werden sie keineswegs von müden Augen und ungewissen Entscheidungen, sondern vielmehr von warmen Melodien und vertrauten Akkorden.

Verschlagwortet mit A Pandemic Journey, EP, Jakob Muehleisen

Rennende Regentropfen und schwebende Sonnenstrahlen

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Zwischen Scheitern und Neubeginn präsentiert Ma Fleur seine Debüt-EP "Big Dreams", die in Harmonie getränkt und mit liebevollen Details gespickt ist. Mit eindrucksvoller Stimme und poetischer Sprache schafft er es, verträumte Bilder zu zeichnen.

Verschlagwortet mit Big dreams, EP, Ma Fleur

Ein Abend Durchschaufpause

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Neben der Bar des St. Pauli Museums in Hamburg lässt Jakob Muehleisen die Erinnerung an vergangene, glückselige Monate aufleben. Der Singer/Songwriter lässt an seinen Geschichten teilhaben, die Zuschauenden ergänzen gedanklich.

Verschlagwortet mit Hamburg, Jakob Muehleisen, Jakob Muehleisen Hamburg, Konzert, Konzertbericht, St Pauli Museum Hamburg

Die Angst vorm Alleinsein

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

In "Forever You'll Be Known" fängt Shelter Boy Abschiedsschmerz und Erinnerungsrestauration ein. Die Melodie schafft es, in ein vergangenes musikalisches Jahrzehnt zu versetzen und regt mit den Zeilen den Höhrenden zum Nachdenken an.

Verschlagwortet mit Forever You'll Be Known, Shelter Boy, Single

Sensibilität inmitten zerbrochener Sehnsüchte

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Gefühle werden in eine warme Decke aus Klängen der EP "Bis zum Deich" gekuschelt, in der Hi! Spencer fünf bereits veröffentlichte Songs noch einmal neu interpretiert haben. Aus ihrem punkrockigen Mantel befreit wurden sie stattdessen in ein warmes Akustik-Gewand gehüllt.

Verschlagwortet mit Bis zum Deich, EP, Hi! Spencer

Die Akkorde des Anfangens

Veröffentlicht am 12. Januar 202316. Januar 2023 von Gedankengroove

Der Blick in den Spiegel verheilt alte Wunden und schenkt neue Kraft, die Beacher auf der EP "Fear Of Missing Out" verarbeitet. Zwischen leisen Klängen und lauten Gefühlen nimmt Martin Müller mit in leere Räume und flackernde Flammen.

Verschlagwortet mit Beacher, EP, Fear of Missing Out

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Die Vielseitigkeit des Tods – Heart Attack Man Album Review
  • Teenage Love – Katie Gregson-MacLeod und ihr Umgang mit Wut
  • Cunty, Camp und Cowboyhüte
  • Eine Out-of-body-experience
  • Diffusion abseits der Metropole
  • impressum
  • Datenschutzerklärung
Mit freundlicher Unterstützung von WordPress | Theme: Lodestar von Automattic.